Platzanfrage für begleitetes Wohnen.
Der erste Schritt für eine neue Perspektive. Eine unkomplizierte Anfrage genügt, um die aktuelle Verfügbarkeit zu prüfen und Ihr individuelles Anliegen zu besprechen. Klare Abläufe, transparente Kosten und verlässliche Rückmeldungen sorgen für eine rasche Entscheidungsgrundlage.
Platzanfrage
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Was passiert nach der Anmeldung?
Reibungsloser Übergang ins neue Leben.
Nach der Zielvereinbarung und der schriftlichen Zusage der Kostengutsprache, erfolgt der Umzug in eine von der Wohnperspektive GmbH angemietete Wohnung. Die Koordination erfolgt durch die Wohnbegleitung der Wohnperspektive GmbH.
1. Kennenlerngespräch
Am Anfang steht eine unverbindliche Anfrage. In einem anschließenden Kennenlerngespräch ermitteln wir gemeinsam Ihren Bedarf und prüfen, ob unser Angebot zu Ihnen passt. Wichtig ist, dass sich alle Beteiligten eine Zusammenarbeit vorstellen können. Ist dies der Fall, erstellen wir für Sie ein konkretes Leistungsangebot. Um mit der Betreuung beginnen zu können, benötigen wir eine vorliegende Kostengutsprache.
2. Zielvereinbarung
Vor der Aufnahme wird mit dem Kostenträger und dem Klienten oder der Klientin eine Zielvereinbarung abgeschlossen, in der die Leistungen sowie die kurz- und langfristigen Ziele festgelegt und unterschrieben werden. Die Klientinnen und Klienten bestätigen den Kooperationsvertrag, den Untermietvertrag sowie die Hausordnung. Ausserdem wird der Umzugstermin festgelegt und allfällige damit zusammenhängende Fragen geklärt. Abschliessend wird das nächste Standortgespräch vereinbart.
3. Begleitung
Unsere Klientinnen und Klienten werden von einer festen Bezugsperson in einem anpassbaren Begleitungsmodell begleitet. Regelmässige Gespräche und eine umfassende Dokumentation stellen die Kontinuität der Begleitung sicher. Bei Bedarf ziehen wir externe Partner bei und geben dem Kostenträger regelmässig Rückmeldung.
4. Abschluss
Wir beenden die Zusammenarbeit strukturiert und planen gemeinsam den Abschluss mit Abschlussbericht und Abschlussgespräch. Ihr Feedback hilft uns, unsere Leistungen zu verbessern. Wohnbegleitung und Wohncoaching können von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
5. Optionale ambulante Weiterbegleitung
Unsere ambulante Begleitung bietet flexible Unterstützung nach dem Austritt aus der Wohnbegleitung. Wir legen besonderen Wert auf einen reibungslosen Übergang und vermitteln Sicherheit. Die Begleitung kann je nach individuellem Bedarf in Anspruch genommen werden.
Häufige Fragen zum Begleiteten Wohnen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wohnbegleitung im Raum Biel und Umgebung. Möchten Sie lieber persönlich mit uns sprechen?
-
Der Aufnahmeprozess dauert in der Regel zwischen zwei und vier Wochen. Dies hängt von der Vollständigkeit der benötigten Unterlagen und der Verfügbarkeit von Plätzen ab. Wir informieren Sie umgehend über den Status Ihrer Anfrage.
-
Für die Anmeldung benötigen wir einige grundlegende Unterlagen und Daten. Eine vollständige Liste erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
-
Die Preise variieren je nach Begleitintensität.
Intensiv CHF 165.- / Tag
Standard CHF 135.- / Tag
Light CHF 115.- / Tag
Die Modelle sind flexibel und können je nach Bedarf nach drei Monaten angepasst werden.
-
Ja, nach drei Monaten ist ein Wechsel möglich. Wer Fortschritte macht, kann auf ein leichteres Modell umsteigen. Falls mehr Unterstützung nötig ist, kann auf eine intensivere Begleitung umgestellt werden.
-
Wenn sich Ihr Bedarf ändert, informieren Sie uns bitte so rasch wie möglich. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden, die Ihren neuen Anforderungen entspricht. Unsere Betreuung ist darauf ausgelegt, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Kontakt aufnehmen
Transparentes Leistungsangebot für klare Entscheidungen
Transparente und klare Begleitmodelle, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse. Erhalten Sie alle relevanten Informationen für eine fundierte Entscheidungsgrundlage – flexibel, zuverlässig und professionell.